Escape Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ im Droste-Haus

20.06.2025

Escape Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ im Droste-Haus

Jetzt anmelden!

Der mobile Escape Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ ist vom 25. Juni bis 10. Juli 2025 bei uns im Droste-Haus zu Gast – und ab sofort ist die Anmeldung möglich!

Worum geht’s?
Ein Team, ein Boot, eine Stunde, ein Ziel!

In diesem Sommer wird es spannend im Droste-Haus: Der mobile Escape Room „Fixing The Boat – Finding Identity“ macht Halt bei uns in Verl! Gemeinsam mit der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA) laden wir Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahren (in Begleitung ab 14 Jahren) ein, Teil eines einzigartigen Spiels zu werden – das mehr ist als bloßer Rätselspaß.

Die Mission:
Ein Boot treibt führungslos auf offener See. Sechs Abenteurer*innen an Bord haben nur eine Stunde Zeit, es zu reparieren – bevor ein Sturm aufzieht. Doch hinter der spannenden Spielkulisse verbirgt sich eine tiefere Ebene:
Der Escape Room widmet sich Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und jüdischem Leben in Europa. Ziel ist es, Vorurteile spielerisch abzubauen, Perspektiven zu erweitern und ein Bewusstsein für gesellschaftliche Vielfalt zu schaffen. Nach dem aufregenden Spiel folgt eine gemeinsame Reflexion: Was haben wir erlebt? Was können wir mitnehmen? Und was hat das vielleicht mit unserer eigenen Identität zu tun?

Wie kann ich dabei sein?
Die Teilnahme ist als Gruppe oder als Einzelperson möglich – Gruppengröße mind. 4 bis max. 6 Personen. Hier geht's zur Anmeldung.

WICHTIG: Für Schüler*innen ab 16 Jahren gibt es die Möglichkeit, für die Slots in der Schulzeit eine Beurlaubung anzufragen.

Dauer: ca. 2,5-3 Stunden (inkl. Einführung & Reflexion)

Mehr zum Projekt „Fixing The Boat“ von SABRA gibt es unter:
www.sabra-jgd.de/escape-room

Wir freuen uns auf spannende Spielrunden, gute Gespräche – und viele neugierige Köpfe!

Mit freundlicher Unterstützung von:

Volksbank Stiftung
Stiftung Logo
 
Logo Stiftung Zukunft & Hoffnung
 
 

In Kooperation mit:

SABRA